Workshops
I am delighted to invite you to the B Harp Festival 2023!!!
The festival will take place between the
24th and 25th of March 2023
with artists of the calibre of
Joel Von Lerber and Vincenzo Zitello.
Friday the 24th of March there will be the opening concert with internationally renowned harpist Joel Von Lerber in the San Carpoforo Church of Bissone.
Free entrance and voluntary contribution.
Saturday the 25th there will be workshops, masterclasses and the opportunity to get some private lessons.
Here is the schedule in detail
In the morning from 9.30 to 11.00 Joel Von Lerber's workshop will take place.
From 11.00 to 12.30 Vincenzo Zitello's workshop on lever harp will immerse you in a world of peculiar compositions.
In the afternoon you can book private lessons of one hour with Joel Von Lerber.
For all info and reservations: bharpfestival.ch or bharpassociazione@gmail.com
You can also participate as an auditor.
Der 2. Lindenhöfer Harfenmai
28.04. - 01.05.2023
Lindenhof in Tuttlingen-Möhringen - DE
An den großen Erfolg des 1. Lindenhöfer Harfenmais wollen wir in 2023 anschließen.
Unsere Dozenten sind:
Stefanie Kirner - Harfe für blutige Anfänger
Jochen Stübenrath - Der 2. Schritt: Technik, Impro und Ensemblespiel
Anne Kox-Schindelin - Harfe im Groove: Tango, Boogie & Co
Lena Rummel - Improvisation mit Struktur zur Freiheit
Alle unsere Dozenten haben ein Hochschulstudium abgeschlossen und bestreiten ihren Lebensunterhalt mit Harfe spielen. Die Qualifikation unserer Dozenten ist für uns grundlegend wichtig.
Ebenso ist es uns wichtig Harfen von hoher Qualität auszustellen. Wir laden nur anerkannte Harfenbauer mit eigenen Werkstätten ein, die Instrumente produzieren die qualitativ einwandfrei sind! Diese Harfenbauer stellen auch die Leihharfen.
Weil der 1. Mai im Jahr 2023 auf einen Montag fällt haben wir vier Tage von Freitag bis Montag! Das gibt uns mehr Zeit um zu üben, Leute kennen zu lernen und wiederzusehen, Zeit für Wein, Gesang und Lagerfeuer und für diverse andere Aktionen und Möglichkeiten, die gerade noch in Planung sind, wie ein Dozentenkonzert im nahen Tuttlingen.
Glücklicherweise hat der Lindenhof wieder Platz und wir werden wie letztes Mal ganz unter uns sein, denn das gesamte Haus ist für den Harfenmai reserviert.
Alle Harfen sind uns willkommen!
Kontakt: jstuebenrath@icloud.com

Concerts
Mittwoch, 15 März 2023
19.30 Uhr
Konzertreihe Musik an der ETH und UZH
Aula der Universität, Rämistrasse 71, Zürich
Galakonzert mit
Alexander Boldachev
Preisträger des internationalen
Harfenwettbewerbs 'Lira Helvetia'
Sonntag, 19,März 2023
17.00 Uhr
Kulturscheune
Liestal
APEROHR
Christoph Bösch - Flöte
Toshiko Sakakibara - Klarinette
Consuelo Giulianelli - Harfe, Gesang
Maurizio Grandinetti - Gittarre, E-Gitarre
Gast: Alejandro Sarmentero - Pianist
Tangos, Milongas und Valses von Pedro Laurenz, Mariano Mores, Astor Piazzolla und
Alejandro Sarmentero
Dienstag 21. März 2023 - 19h30
Helferei Grossmünster
Zürich
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harfe
Felix Renggli - Flöte
Erich Hörbarth - Geige
Jürg Dähler - Bratsche
Daniel Haefliger - Cello
Werke von Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer und Jongen.
Jeudi 23 mars 2023 - 19h30
Salle Franz Liszt
Conservatoire de Genève
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harpe
Felix Renggli - Flûte
Erich Hörbarth - Violon
Jürg Dähler - Alto
Daniel Haefliger - Violoncelle
Oeuvres de Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer et Jongen.
Freitag 24. März 2023 - 19h30
Pauluskirche
Basel
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harfe
Felix Renggli - Flöte
Erich Hörbarth - Geige
Jürg Dähler - Bratsche
Daniel Haefliger - Cello
Werke von Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer und Jongen.
Sabbato 25 Marzo 2023 - 19h
Conservatorio della Svizzera Italiana
Lugano
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Arpa
Felix Renggli - Flauto
Erich Hörbarth - Violino
Jürg Dähler - Viola
Daniel Haefliger - Violoncello
Brani di Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer e Jongen.
Sonntag, 23. April2023
17.00 Uhr
Kulturscheune
Liestal
APEROHR
Christoph Bösch - Flöte
Toshiko Sakakibara - Klarinette
Consuelo Giulianelli - Harfe, Gesang
Maurizio Grandinetti - Gittarre, E-Gitarre
Gast: Maya Amir, Mezzo-Sopran
Musik von Federico Garcia Lorca,
Manuel de Falla
